Willkommen auf der Homepage der Alternativen Wählergemeinschaft Meezen![]()

Bericht über die Gemeindevertretersitzung vom 04. März 2014
Veröffentlicht am 11.03.2014
Bürgermeister Wehner hatte mehrfach in früheren Gemeindevertretersitzungen öffentlich und in Arbeitsbesprechungen des Gemeinderats betont, er werde mit den vier Gemeindevertretern der AWG-Fraktion auf der Basis gegenseitigen Vertrauens zusammenarbeiten. Am Abend des 04. März 2014 konnte man erleben, wie er das bis dahin bestehende Vertrauen der AWG-Fraktion ohne Not verspielte.
Was war am Abend des 04. März im Gemeindesaal geschehen? Herr Wehner übergab Herrn Ralf, seinem ersten Stellvertreter und Mitglied der AWG-Fraktion, ein Schreiben der Kommunalaufsicht des Kreises, das an den Bürgermeister von Meezen weitergeleitet war. Aus diesem Schreiben geht hervor, dass ein Mitarbeiter des Amtes bei der Kommunalaufsicht schriftlich nachgefragt hatte, ob Herr Ralf, der im Vorstand einer Bürgerinitiative ist, deshalb bei Abstimmungen im Gemeinderat im Zusammenhang mit WEA befangen sei. Die bejahende Antwort der Kommunalaufsicht erfolgte am 14. Februar 2014 und der Mitarbeiter des Amtes Mittelholstein übermittelte diesen Sachverhalt am 18. Februar 2014, 12.36 Uhr per E- Mail an den Meezener Bürgermeister. Herrn Ralf wurde dieses Schreiben drei Minuten vor Sitzungsbeginn des Gemeinderats, also zwei Wochen nach dem Eintreffen des Schreibens bei Bürgermeister Wehner, übergeben. Aus diesem Schriftverkehr ergibt sich folgende Bewertung.
Der Mitarbeiter im Amt hatte es versäumt, die Person, nach deren Befangenheit geforscht werden sollte, Herrn Ralf, über das Ergebnis zu unterrichten, so wie er den Bürgermeister auch unterrichtet hatte. Üblicherweise erfolgt das mit einer Kopie des jeweiligen Schreibens. Weil das aber unterblieb, wusste nur der Bürgermeister, nicht aber Herr Ralf, dass er als Vorstandsmitglied bei Beschlüssen zum Windpark Meezen befangen ist.
Wenn das Wissen um die Befangenheit von Herrn Ralf angeblich selbstverständliches Allgemeingut ist, wie die von ihrer Verantwortung sich freisprechenden Herren Wehner und seine Fraktionsmitglieder argumentieren, weshalb müssen dann mehrere, Herrn Ralf übergeordnete Personen, bis hinauf zur Kommunalaufsicht befragt werden, ob bei Herrn Ralf eine Befangenheit besteht? Dann wussten sie das ja auch nicht.
Nur weil eine Person, wie Herr Ralf, ein Ehrenamt innehat, kann nicht zwingend unterstellt werden, dass diese Person die Gesetzeslage umfassend beherrscht. Beim Inhaber eines Ehrenamtes kann man zwar annehmen, aber nicht verlangen, dass er sich mit den Gesetzen auskennt, die seine Funktion und sein Arbeitsgebiet in der Gemeindearbeit betreffen. Um eventuelle Wissenslücken bei seinen Gemeinderatsmitgliedern zu verhindern, hat die ihm übergeordnete Person, hier der Bürgermeister, jedoch die Pflicht, seine eben eingetroffene neue Kenntnis (Schreiben vom Amt bezüglich der Befangenheit seines ersten Stellvertreters) unverzüglich der betroffenen Person mitzuteilen. Auch damit dieser seinen Interessenkonflikt jeweils für die eine oder andere Mitgliedschaft bis zum Abstimmungszeitpunkt über WEA in der Gemeindevertretung auflösen kann.
Der Bürgermeister hätte Herrn Ralf rechtzeitig, das heißt am Folgetag, nach Eintreffen der Nachricht vom Amt informieren müssen, damit Herr Ralf die Möglichkeit bekommt, seine Mitgliedschaft im Vorstand der Bürgerinitiative zu beenden. Ansonsten ist es als geplante Aktion zu sehen, denn es wurde ja bewusst durch Zurückhalten der Information verhindert, dass Herr Ralf durch den Austritt aus der Bürgerinitiative seine Befangenheit verliert. Was soll er drei Minuten vor Sitzungsbeginn noch ändern können? Deshalb, so der Plan, konnte Herr Ralf seine Teilnahme an der wichtigen Abstimmung nicht mehr sichern. Was wäre denn geschehen, bei einem Abstimmungsergebnis von vier zu vier? Objektiv eingeschätzt, wäre das doch hinnehmbar gewesen. Denn es müsste eben nur weiter verhandelt werden. Ist das so unerträglich für die AMW? Ein deutlich erklärendes Indiz ist folgendes Ereignis. Der ehemalige Bürgermeister hatte in der Einwohnerversammlung am 27. Februar 2014 den Fraktionsvorsitzenden der AWG belehrt, dass nicht die Gemeinde Meezen mit juwi ein Geschäft abschließt, sondern die Landeigentümer. Das ist nicht neu, wurde in dieser Deutlichkeit aber nie gesagt. Die unübersehbare Eile rührt daher und aus dem Gewinnstreben der Betreiber, die lockenden, noch möglichen Fördergelder nicht zu verlieren. Schon bei Bekanntgabe der WEA-Pläne durch den damaligen Bürgermeister hätte er ehrlich das alleinige Interesse an finanziellen Vorteilen benennen können. Der wirtschaftliche Gewinn ist offenbar so hoch, dass man den Preis eines total zerstrittenen Dorfes mit gutem Gewissen gern dafür bezahlt.
Es bleibt noch zu bewerten, der auffallend rücksichtslose Umgang der gesamten Fraktion des Bürgermeisters mit der Person Hartmut Ralf. Erst seit wenigen Tagen ist Herr Ralf aus einer Rehabilitationsklinik zurückgekehrt. Seinem dort notwendigen Aufenthalt ist die dringend erforderliche operative Entfernung eines lebensbedrohlichen Krankheitsherdes vorausgegangen. Das wussten alle Gemeinderatsmitglieder, auch weil Herr Ralf ihnen das in einer Arbeitsbesprechung deutlich erklärend mitgeteilt hatte. Dieses Wissen darüber hat nicht einer in der Fraktion des Bürgermeisters mit in seine Überlegung einbezogen. Die Fähigkeit, sich in das Empfinden eines Menschen einzufühlen, der sich in dieser speziellen Lebenssituation befindet, so wie Herr Ralf, fehlte offenbar allen AMW- Gemeindevertretern. Man wartete lieber bis zum 4. März, 19.27 Uhr, um die momentane Überlegenheit auszukosten und seinen vermeintlichen Gegner auszuschalten. Der Mensch bleibt auf der Strecke - nur seine Funktion zählt. Wollen wir das wirklich?
Herr Wehner, der die Information vom Amt zwei Wochen lang hatte liegenlassen und somit die persönliche Verantwortung für dieses schäbige Verhalten trägt, machte Herrn Ralf sogar selbst alleinverantwortlich für seine Situation. Das alles geschah ohne jeglichen Anflug von Scham oder Unsicherheit vor den anwesenden Einwohnern.
Wir wünschen uns aber im Gemeinderat eine menschliche und sachliche Auseinandersetzung, ohne Tricks, Täuschung und Entwürdigung.
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 28.11. - 22.12.2025
Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 21. Okt. 2025
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 28.11. - 22.12.2025
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 7. Okt. 2025
Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Sept. 2025
Spende Holzpferd
Aktuelles zur Windenergieplanung in der Buckener Au-Niederung
Sommerfest Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 3. Juni 2025
Bericht über die Mitgliederversammlung der AWG am 14. Mai 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung der AWG am 14. Mai 2025
Ostergruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 4. März 2025
Reinigung des Storchennests – eine Gemeinschaftsaktion
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 29.11. - 20.12.2024
Sitzung der Gemeindevertretung am 26. Nov. 2024
Einladung zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2024
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 12. Nov. 2024
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 02.12. - 21.12.2024
Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 8. Okt. 2024
Sitzung der Gemeindevertretung am 3. Sept. 2024
Sommerfest Meezen
Info-Brief zu Risiken bei der Verpachtung von Grundstücken für Windenergieanlagen
Sitzung der Gemeindevertretung am 4. Juni 2024
Bericht über die Mitgliederversammlung der AWG am 15. Mai 2024
Einladung zur Mitgliederversammlung der AWG am 15. Mai 2024
Einwohnerversammlung am 18. April 2024
Sitzung der Gemeindevertretung am 5. März 2024
Einladung zur 2. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 24.01.2024
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 24.11. - 22.12.2023
Einladung zur 3. Sitzung der Gemeindevertretung am 28. Nov. 2023
Einladung zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2023
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 12. Okt. 2023
Einladung zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung am 5. Sept. 2023
Unterstützung der Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid!“
Bericht über die Mitgliederversammlung am 24.Mai 2023
Einladung zur 1. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 28. Juni 2023
Einladung zur 1. Sitzung der Gemeindevertretung am 6. Juni 2023
Zum Ergebnis der Meezener Gemeinde- und Kreiswahl sowie Einladung zur AWG-Mitgliederversammlung am 24.05.2023
Informationen zur Gemeindewahl am 14. Mai 2023: Wahlvorschläge und AWG-Wahlaufruf
Einladung: Kleine Dorfgeschichte(n): „Meezen damals und heute“
Ostergruß der AWG Meezen
Die AWG Meezen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2023
Einladung zur 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 22. Februar 2023
AWG-Mitgliederversammlung am 3. Febr. 2023 zur Aufstellung der Wahlliste für die Gemeindewahl 2023
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 29. November 2022
Einladung zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2022
Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 1. Nov. 2022
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 25.11. - 20.12.2022
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 6. September 2022
Mitgliederversammlung der AWG am 23.08.2022 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus
Sommerfest Meezen am 13.08.2022 mit Fotogalerie
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 7. Juni 2022
Ostergruß der AWG Meezen
Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 5. April 2022
Einladung zur 5. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 9. März 2022
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 01. März 2022
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 30. Nov. 2021 im Gemeindehaus
AWG informiert – Ausgabe 5 – Nov. 2021
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 26.11. - 23.12.2021
Einladung zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2021
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 2. Nov. 2021
Kulturveranstaltung in Meezen am 19. Sept. 2021 um 19 Uhr im "werkgut" Hauptstraße 2
Mitgliederversammlung der AWG am 14. Sept. 2021 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus
Sitzung der Gemeindevertretung am 07. Sept. 2021 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus
Einladung zum Sommerfest am 7. August 2021 am Gemeindehaus Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 08. Juni 2021
4. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 20. April 2021
Ostergruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 02. März 2021
AWG informiert - Ausgabe 4 - Januar 2021
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 1. Dez. 2020
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 3. November 2020
3. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 29. Sept. 2020
Bericht über die AWG-Mitgliederversammlung am 31. August 2020
Sitzung der Gemeindevertretung am 8. Sept. 2020
Einladung zur AWG-Mitgliederversammlung am 31. August 2020
Einladung zur Einwohnerversammlung am 25. August 2020
Sitzung der Gemeindevertretung am 10. Juni 2020
Ostergruß der AWG Meezen
555 Jahre Meezen - Auftakt am 6. März 2020: Meezener Dorfgeschichte(n
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 3. März 2020
AWG informiert - Ausgabe 3 - Januar 2020
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 3. Dezember 2019
Lebendiger Adventskalender in Meezen 2019
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 5. November 2019
Aufruf lebendiger Adventskalender 2019
Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2019
Sommerfest für Jung und Alt
Sommerfest Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 11. Juni 2019
Bericht über die Mitgliederversammlung am 14.05.2019
Einladung zur Mitgliederversammlung der AWG am 14. Mai 2019
Zum Rücktritt des Bürgermeisters
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 5. März 2019
2. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 18. Febr. 2019
Ergänzung zu den Berichten über die Storchennest-Sanierung
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Erneuerung von Storchennest und Kamera - eine Gemeinschaftsaktion
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 4. Dezember 2018
Lebendiger Adventskalender in Meezen 2018
AWG informiert - Ausgabe 1 - Oktober 2018
Erste Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 08. Oktober 2018
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 4. September 2018
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 23. August 2018
Zur konstituierenden Sitzung am 12. Juni 2018
Erste Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Juni 2018
Bericht über die Mitgliederversammlung am 24.05.2018
Ordentliche Mitgliederversammlung der AWG am 24. Mai 2018
Erfolg bei der Gemeindewahl 2018
Die Kuh ist noch nicht vom Eis - Windkraft im Tal der Buckener Au?
AWG-Wahlkampf zur Gemeindewahl am 6. Mai 2018
Sitzung der Gemeindevertretung am 17. April 2018
Bekanntmachung der Meezener Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 6. Mai 2018
Die AWG Meezen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert
Kleine Dorfgeschichte "Meezen damals und heute" Teil 2
Mitgliederversammlung zur Kandidaten-Aufstellung am 2. März 2018
Einladung zur Mitarbeit bei der AWG
Windpark Meezen ? Die Kuh ist noch nicht vom Eis
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 5. Dezember 2017
Lebendiger Adventskalender in Meezen 2017
Wappen-Dorffest bei strahlender Sonne
Sitzung der Gemeindevertretung am 5. September 2017
Wappen-Dorffest am 3. September 2017
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 6. Juni 2017
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 25.04.2017
Ordentliche Mitgliederversammlung der AWG am 25. April 2017
Meezen als Mehrgenerationendorf erhalten und weiterentwickeln
Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung am 28. März 2017
Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2017
Einwohnerversammlung ermittelte am 21.02. einen Wappenvorschlag
Einwohnerversammlung am 21.02.2017
Unterhaltsamer Abend mit Dorfgeschichte(n)
Kleine Dorfgeschichte: Meezen damals und heute
Erfolgreiche Unterschriftensammlung in Hohenwestedt und Aukrug
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 6. Dezember 2016
Lebendiger Adventskalender in Meezen 2016
Meezen soll ein Wappen und eine dazugehörige Flagge erhalten
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 27. Oktober 2016
Neuigkeiten aus der Gemeindevertretersitzung und Vorfahrtsregelungen
Sitzung der Gemeindevertretung am 6. September 2016
Dorfgeschichte Meezen
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 7. Juni 2016
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 26.04.2016
Ordentliche Mitgliederversammlung am 26.04.2016
Sitzung der Gemeindevertretung am 01.03.2016
Anmerkungen zu dem Brief der Gemeindevertretung
Sitzung der Gemeindevertretung am 02.02.2016
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Übersicht - Lebendiger Adventskalender in Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 08.12.2015
Sitzung der Gemeindevertretung am 1. September 2015
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 09.06.2015
Pressemitteilung der AWG vom 12.05.2015
Ordentliche Mitgliederversammlung der AWG am 7. Mai 2015
Einladung zum Kulturabend am 25. März 2015 im Gemeindehaus
Macht der Infraschall von Windkraftanlagen krank?
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Anmerkungen der AWG zur Gemeindevertretersitzung am 09.12.2014
Übersicht - Lebendiger Adventskalender in Meezen
Lebendiger Adventskalender in Meezen
KAB des Kreises hält an ihrer Rechtsauffassung fest
Gemeindevertretersitzung am 10.06.2014
Ralf: Stellungnahme zu seiner Befangenheit
Pressemitteilung der AWG vom 12.05.2014
Stellungnahme der AWG zur Planung des Windparks Meezen
Wie geht es weiter in Meezen?
Gemeindevertretersitzung am 04.03.2014
Von der Sitzung ausgeschlossen!
AWG-Meezen RSS-Feed ist online
Gemeindevertretersitzung am 05.02.2014
JuWi will offensichtlich 200m hohe Windräder durchsetzen
Entgegnung der AWG auf die Stellungnahme von H. Bednarz
Gemeindevertretersitzung am 05.11.2013
Alle Anträge der AWG am 05.11. zu Naturschutz abgelehnt
Fragen in der Einwohnerfragestunde
Sachstandsbericht zur Windeignungsfläche
Eine Episode aus der Gemeindevertretersitzung vom 09.09.2013
Gemeindevertretersitzung am 19.06.2013
Erste Gemeindevertretersitzung am 19.06.2013
Großer Erfolg bei der Gemeindewahl
Wir setzen uns ein© 2013-2025 Alternative Wählergemeinschaft Meezen - AWG | Impressum