Willkommen auf der Homepage der Alternativen Wählergemeinschaft Meezen![]()

Windpark Meezen – Die Kuh ist noch nicht vom Eis
Veröffentlicht am 08.01.2018
Projektierer Nadeva Wind setzt auf Vorranggebiete in der Buckener Au-Niederung
Die Nadeva Wind GmbH aus Glücksburg, die „sich schwerpunktmäßig um die Akquise und Entwicklung von Windenergieprojekten kümmert“, hat am 29.11.2017 die Landeigentümer von Meezener Potenzialflächen zu einer Info-Veranstaltung geladen, um erste Kontakte zu Vertragspartnern zu knüpfen, obwohl der 2. Entwurf zum Regionalplan noch nicht vorliegt.
Dieser Sachverhalt war Anlass für die AWG, ein Schreiben an die Nadeva zu senden. In diesem Schreiben haben wir darauf hingewiesen,
• dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Meezen per Bürgerentscheid am 11.11.2012 mehrheitlich gegen die damalige Ausweisung der Windenergieeignungsfläche 286 ausgesprochen haben,
• dass die beiden in der Buckener Au-Niederung liegenden Potenzialflächen PR2_RDE_162 und PR3_STE_009 von der Landesplanungsbehörde als Vorranggebiet für die Windenergienutzung nicht in den Regionalplanentwurf übernommen worden sind, und diese Abwägungsentscheidung mit Artenschutz, Charakteristischem Landschaftsraum und Naturpark plausibel begründet wurde,
• dass sich die betreffenden Gemeinden Meezen, Poyenberg, Grauel und Aukrug einhellig in ihren begründeten „Abwägungshilfen“ während des Abwägungsprozesses gegen eine Ausweisung als Vorranggebiet im Regionalplanentwurf ausgesprochen haben und/oder während des förmlichen Anhörungsverfahrens der Nichtausweisung ausdrücklich zugestimmt haben,
• dass der charakteristische Landschaftsraum im Naturpark Aukrug mit seiner Flora und Fauna unversehrt erhalten bleiben muss, wie dies im Landesentwicklungsplan (LEP 2010) verankert ist:

Darin ist der Kernbereich des Naturparks Aukrug kartiert als Vorbehaltsraum für Natur und Landschaft und zugleich als Entwicklungsraum für Tourismus und Erholung.
Die Meezener Flächen PR2_RDE_162 und PR3_STE_009 - Stand 06.12.2016 (1. Entwurf)
.png)
blau = abgelehnte Potenzialfläche | orange = Vorranggebiet für Windenergienutzung
Neben den Meezener Flächen hat Nadeva auch andere abgelehnte Potenzialflächen im Visier, wie z. B. die Potenzialfläche PR3_SEG_021 in Groß Rönnau (Kreis Segeberg). Die Nadeva geht davon aus, dass das Land die Flächen zur Bebauung freigibt, wenn von Seiten Nadevas entsprechende Fachgutachten vorliegen. Näheres im Artikel „Groß Rönnau - Geheimplan für elf neue Windkrafträder“ in den Kieler Nachrichten vom 16.04.2016.
Der folgende Artikel in den Lübecker Nachrichten vom 26.04.2017 gibt eine Vorstellung davon, wie Nadeva vorgeht:
Windkraft durch die Hintertür?
– Flächen in Groß Rönnau sollen offenbar in den Regionalplan – Gemeinde nicht beteiligt. –
Bad Segeberg. Es war am 6. Dezember, als das Land den neuen Entwurf des Regionalplans zum Thema Windenergie veröffentlich hat. Flächen, die zuvor als Windeignungsflächen gekennzeichnet waren, waren aus dem Plan verschwunden. Viele Gemeinden gingen davon aus, dass sich damit Windkraft auf ihrem Gebiet erledigt hätte. Das ist nicht der Fall, wie die Groß Rönnauer jetzt feststellen müssen. Sie sind von einer Planung hinter dem Rücken der Gemeinde eiskalt erwischt worden. Dass Groß Rönnau kein Einzelfall ist, glaubt nicht nur Kreisplaner Frank Hartmann.
„Ein solches Vorgehen ist nicht unüblich. Die Investoren hoffen, die Landesplaner davon überzeugen zu können, dass die Flächen, die sie sich ausgesucht haben, weniger Konfliktpotenzial bieten als andere. Die Möglichkeit, dass diese Flächen doch in den Regionalplan aufgenommen werden, ist durchaus gegeben“, sagt Hartmann. Die sogenannten Windvorrangflächen seien lediglich die Gebiete, die das Land als Flächen mit dem geringsten Konfliktpotenzial herausgefiltert habe. Die Investoren hätten natürlich ein großes Interesse daran, dass ihre Flächen in der „Rangliste“ weiter nach oben steigen.
Gar kein Verständnis hat dafür Volker Matusch aus Groß Rönnau: „Dass das nicht unterbunden wird, wundert mich.“ Er sei entsetzt darüber, dass es bereits Treffen hinter verschlossenen Türen zwischen der Windprojektfirma Nadeva Wind GmbH aus Glücksburg und den Landeigentümern gegeben habe. Auf der 112 Hektar großen Fläche entlang der L 68 in Richtung Schlamersdorf (siehe Grafik) möchte das Unternehmen bis zu elf Anlagen mit einer Höhe von jeweils 180 Metern errichten. „Bei den Treffen waren auch drei Gemeindevertreter dabei, denen in dem Gebiet ebenfalls Land gehört. Das waren geheime Treffen. So etwas ist doch nicht in Ordnung“, sagt Matusch. Das sieht Bürgermeisterin Gesche Gilenski ähnlich: „Es ist mal wieder alles an der Gemeinde vorbei eingetütet worden.“
Zum gesamten Artikel
Weiterleitung zu ln-online
Auch der Artikel „Kräftiger Gegenwind für Windkraft“ in den Lübecker Nachrichten vom 10.05.2017 über die GV-Sitzung vom 09.05.2017 gibt die Stimmung in Groß Rönnau wieder.
Laut Protokoll der GV-Sitzung vom 09.05.2017 wird vereinbart, dass die Gemeinde Groß Rönnau ein naturschutzfachliches Gutachten einholt, falls die Potenzialfläche als Vorranggebiet für die Windenergienutzung ausgewiesen werden sollte.
Wäre dies nicht auch eine Option für die Gemeinde Meezen?
Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 21. Okt. 2025
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 28.11. - 22.12.2025
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 7. Okt. 2025
Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Sept. 2025
Spende Holzpferd
Aktuelles zur Windenergieplanung in der Buckener Au-Niederung
Sommerfest Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 3. Juni 2025
Bericht über die Mitgliederversammlung der AWG am 14. Mai 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung der AWG am 14. Mai 2025
Ostergruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 4. März 2025
Reinigung des Storchennests – eine Gemeinschaftsaktion
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 29.11. - 20.12.2024
Sitzung der Gemeindevertretung am 26. Nov. 2024
Einladung zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2024
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 12. Nov. 2024
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 02.12. - 21.12.2024
Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 8. Okt. 2024
Sitzung der Gemeindevertretung am 3. Sept. 2024
Sommerfest Meezen
Info-Brief zu Risiken bei der Verpachtung von Grundstücken für Windenergieanlagen
Sitzung der Gemeindevertretung am 4. Juni 2024
Bericht über die Mitgliederversammlung der AWG am 15. Mai 2024
Einladung zur Mitgliederversammlung der AWG am 15. Mai 2024
Einwohnerversammlung am 18. April 2024
Sitzung der Gemeindevertretung am 5. März 2024
Einladung zur 2. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 24.01.2024
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 24.11. - 22.12.2023
Einladung zur 3. Sitzung der Gemeindevertretung am 28. Nov. 2023
Einladung zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2023
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 12. Okt. 2023
Einladung zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung am 5. Sept. 2023
Unterstützung der Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid!“
Bericht über die Mitgliederversammlung am 24.Mai 2023
Einladung zur 1. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 28. Juni 2023
Einladung zur 1. Sitzung der Gemeindevertretung am 6. Juni 2023
Zum Ergebnis der Meezener Gemeinde- und Kreiswahl sowie Einladung zur AWG-Mitgliederversammlung am 24.05.2023
Informationen zur Gemeindewahl am 14. Mai 2023: Wahlvorschläge und AWG-Wahlaufruf
Einladung: Kleine Dorfgeschichte(n): „Meezen damals und heute“
Ostergruß der AWG Meezen
Die AWG Meezen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2023
Einladung zur 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 22. Februar 2023
AWG-Mitgliederversammlung am 3. Febr. 2023 zur Aufstellung der Wahlliste für die Gemeindewahl 2023
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 29. November 2022
Einladung zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2022
Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 1. Nov. 2022
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 25.11. - 20.12.2022
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 6. September 2022
Mitgliederversammlung der AWG am 23.08.2022 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus
Sommerfest Meezen am 13.08.2022 mit Fotogalerie
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 7. Juni 2022
Ostergruß der AWG Meezen
Einladung zur Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 5. April 2022
Einladung zur 5. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 9. März 2022
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 01. März 2022
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 30. Nov. 2021 im Gemeindehaus
AWG informiert – Ausgabe 5 – Nov. 2021
Lebendiger Adventskalender in Meezen vom 26.11. - 23.12.2021
Einladung zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2021
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 2. Nov. 2021
Kulturveranstaltung in Meezen am 19. Sept. 2021 um 19 Uhr im "werkgut" Hauptstraße 2
Mitgliederversammlung der AWG am 14. Sept. 2021 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus
Sitzung der Gemeindevertretung am 07. Sept. 2021 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus
Einladung zum Sommerfest am 7. August 2021 am Gemeindehaus Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 08. Juni 2021
4. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 20. April 2021
Ostergruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 02. März 2021
AWG informiert - Ausgabe 4 - Januar 2021
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 1. Dez. 2020
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 3. November 2020
3. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 29. Sept. 2020
Bericht über die AWG-Mitgliederversammlung am 31. August 2020
Sitzung der Gemeindevertretung am 8. Sept. 2020
Einladung zur AWG-Mitgliederversammlung am 31. August 2020
Einladung zur Einwohnerversammlung am 25. August 2020
Sitzung der Gemeindevertretung am 10. Juni 2020
Ostergruß der AWG Meezen
555 Jahre Meezen - Auftakt am 6. März 2020: Meezener Dorfgeschichte(n
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 3. März 2020
AWG informiert - Ausgabe 3 - Januar 2020
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 3. Dezember 2019
Lebendiger Adventskalender in Meezen 2019
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 5. November 2019
Aufruf lebendiger Adventskalender 2019
Sitzung der Gemeindevertretung am 24. September 2019
Sommerfest für Jung und Alt
Sommerfest Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 11. Juni 2019
Bericht über die Mitgliederversammlung am 14.05.2019
Einladung zur Mitgliederversammlung der AWG am 14. Mai 2019
Zum Rücktritt des Bürgermeisters
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 5. März 2019
2. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 18. Febr. 2019
Ergänzung zu den Berichten über die Storchennest-Sanierung
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Erneuerung von Storchennest und Kamera - eine Gemeinschaftsaktion
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 4. Dezember 2018
Lebendiger Adventskalender in Meezen 2018
AWG informiert - Ausgabe 1 - Oktober 2018
Erste Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 08. Oktober 2018
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 4. September 2018
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 23. August 2018
Zur konstituierenden Sitzung am 12. Juni 2018
Erste Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Juni 2018
Bericht über die Mitgliederversammlung am 24.05.2018
Ordentliche Mitgliederversammlung der AWG am 24. Mai 2018
Erfolg bei der Gemeindewahl 2018
Die Kuh ist noch nicht vom Eis - Windkraft im Tal der Buckener Au?
AWG-Wahlkampf zur Gemeindewahl am 6. Mai 2018
Sitzung der Gemeindevertretung am 17. April 2018
Bekanntmachung der Meezener Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 6. Mai 2018
Die AWG Meezen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten nominiert
Kleine Dorfgeschichte "Meezen damals und heute" Teil 2
Mitgliederversammlung zur Kandidaten-Aufstellung am 2. März 2018
Einladung zur Mitarbeit bei der AWG
Windpark Meezen ? Die Kuh ist noch nicht vom Eis
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 5. Dezember 2017
Lebendiger Adventskalender in Meezen 2017
Wappen-Dorffest bei strahlender Sonne
Sitzung der Gemeindevertretung am 5. September 2017
Wappen-Dorffest am 3. September 2017
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 6. Juni 2017
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 25.04.2017
Ordentliche Mitgliederversammlung der AWG am 25. April 2017
Meezen als Mehrgenerationendorf erhalten und weiterentwickeln
Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung am 28. März 2017
Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2017
Einwohnerversammlung ermittelte am 21.02. einen Wappenvorschlag
Einwohnerversammlung am 21.02.2017
Unterhaltsamer Abend mit Dorfgeschichte(n)
Kleine Dorfgeschichte: Meezen damals und heute
Erfolgreiche Unterschriftensammlung in Hohenwestedt und Aukrug
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 6. Dezember 2016
Lebendiger Adventskalender in Meezen 2016
Meezen soll ein Wappen und eine dazugehörige Flagge erhalten
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 27. Oktober 2016
Neuigkeiten aus der Gemeindevertretersitzung und Vorfahrtsregelungen
Sitzung der Gemeindevertretung am 6. September 2016
Dorfgeschichte Meezen
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 7. Juni 2016
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 26.04.2016
Ordentliche Mitgliederversammlung am 26.04.2016
Sitzung der Gemeindevertretung am 01.03.2016
Anmerkungen zu dem Brief der Gemeindevertretung
Sitzung der Gemeindevertretung am 02.02.2016
Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Übersicht - Lebendiger Adventskalender in Meezen
Sitzung der Gemeindevertretung am 08.12.2015
Sitzung der Gemeindevertretung am 1. September 2015
Einwohnerversammlung und Sitzung der Gemeindevertretung am 09.06.2015
Pressemitteilung der AWG vom 12.05.2015
Ordentliche Mitgliederversammlung der AWG am 7. Mai 2015
Einladung zum Kulturabend am 25. März 2015 im Gemeindehaus
Macht der Infraschall von Windkraftanlagen krank?
Lebendiger Adventskalender in Meezen
Weihnachtsgruß der AWG-Meezen
Anmerkungen der AWG zur Gemeindevertretersitzung am 09.12.2014
Übersicht - Lebendiger Adventskalender in Meezen
Lebendiger Adventskalender in Meezen
KAB des Kreises hält an ihrer Rechtsauffassung fest
Gemeindevertretersitzung am 10.06.2014
Ralf: Stellungnahme zu seiner Befangenheit
Pressemitteilung der AWG vom 12.05.2014
Stellungnahme der AWG zur Planung des Windparks Meezen
Wie geht es weiter in Meezen?
Gemeindevertretersitzung am 04.03.2014
Von der Sitzung ausgeschlossen!
AWG-Meezen RSS-Feed ist online
Gemeindevertretersitzung am 05.02.2014
JuWi will offensichtlich 200m hohe Windräder durchsetzen
Entgegnung der AWG auf die Stellungnahme von H. Bednarz
Gemeindevertretersitzung am 05.11.2013
Alle Anträge der AWG am 05.11. zu Naturschutz abgelehnt
Fragen in der Einwohnerfragestunde
Sachstandsbericht zur Windeignungsfläche
Eine Episode aus der Gemeindevertretersitzung vom 09.09.2013
Gemeindevertretersitzung am 19.06.2013
Erste Gemeindevertretersitzung am 19.06.2013
Großer Erfolg bei der Gemeindewahl
Wir setzen uns ein© 2013-2025 Alternative Wählergemeinschaft Meezen - AWG | Impressum